AGILE ANTS Blog
  • ÜBER DEN BLOG
  • KONTAKT
  • HOMEPAGE
  • Menü Menü

Agile Ants Product Lab – Von der Produktidee zum Minimum Viable Product

AGILE METHODEN, INNOVATION, TECHNOLOGIE
VonKaja Banach,2. Juni 2021
Sie haben eine Produktidee und möchten diese schnell umsetzen, wissen aber nicht genau welcher Aufwand und welche Kosten auf Sie zukommen?

Viele Projekte werden nach dem klassischen Wasserfallprinzip geplant. So wird das ganze Projekt am Stück definiert, in aufeinander aufbauende Phasen eingeteilt und umgesetzt, ohne die Möglichkeit der späteren Revision einer Phase. Viele gute Ideen und ein großzügiges Budget motivieren das Team mit voller Kraft in das Projekt zu starten. Jedoch kristallisiert sich oftmals nach einigen Monaten der Arbeit heraus, dass ungeklärte Fragen und überraschende Probleme aufkommen, die die geplante Markteinführung weit zurückwerfen. Zudem können sich während der Entwicklungsphase Rahmenbedingungen grundlegend ändern (z.B. technologische Weiterentwicklungen oder Marktgegebenheiten).

An dieser Stelle können viele Entscheidungen schwer rückgängig gemacht werden und das Projekt kostet deutlich mehr Zeit und Geld als ursprünglich geplant.

Solche Probleme entstehen häufig dann, wenn man schnell das fertige Produkt liefern möchte, ohne genau zu wissen, welche Komplexitäten lauern. Außerdem ist die schnelle Fertigstellung eines Produktes, das bereits im ersten Release seine volle Marktreife besitzen soll, schwierig. Deutlich effektiver ist es ein Projekt in kleineren Iterationen aufzubauen, um Fehler schnell aufzudecken oder sogar zu vermeiden. Außerdem kann dann auf Erkenntnisse, die “entlang des Weges” entstehen, einfacher reagiert werden.

Ebenso die Frage was wann budgetiert werden muss, kann eine große Hürde darstellen. Welche Größe sollte das Sparschwein haben, welche Kosten können vermieden werden und welche sind unbedingt notwendig?

Auch der zeitliche Aspekt spielt eine wichtige Rolle, denn bei der Produktentwicklung darf die Dauer des Prozesses bis zur Marktreife nicht unterschätzt werden. Je mehr Features das Produkt haben soll, desto mehr Zeit muss investiert werden.

So stellen sich Unternehmern häufig unterschiedliche Fragen, wenn es um eine neue Idee geht: Haben wir die nötige Expertise? Können wir die Kosten stemmen? Wird unsere Idee auf dem Markt funktionieren?

Am liebsten würde man in eine Kristallkugel schauen und sich diese Fragen im Voraus beantworten lassen, um mit seiner Produktidee auf der sicheren Seite zu sein. Die gute Nachricht ist – es bedarf keiner gläsernen Kugel, sondern der richtigen Methode eine strukturierte Planung des Projekts aufzustellen und eines Teams, das Experte auf diesem Gebiet ist.

Die Lösung

Es gibt unterschiedliche Lösungsansätze für das Vorgehen in der Produktentwicklung. Bei der sogenannten iterativen Entwicklung wird das gesamte Projekt in kleinere Iterationen geteilt. Dabei ist jede Iteration ein in sich geschlossener Prozess und liefert als Ergebnis einen funktionierenden Zwischenstand des Produktes. Dieser wird anschließend vom Team anhand der Anforderungen auf Qualität geprüft und in der folgenden Iteration weiter ausgebaut. Ein Produktentwicklungs-Team spielt dabei eine entscheidende Rolle, um das Projekt strukturiert voranzutreiben.

Das Agile Ants Product Lab

In unserem Agile Ants Product Lab konkretisieren wir Ihre Idee und setzen sie schnell und kostengünstig in eine erste Version um – so entsteht das sogenannte „Minimum Viable Product“ (MVP).

Wie sieht das in der Praxis aus?

Schritt 1: Der Design Sprint

Im Verlauf eines bis zu 5-tätigen Design Thinking Workshops spezifizieren wir Ihre Produktidee gemeinsam mit Ihren Experten. Am Ende des Workshops entsteht ein erster Prototyp und wird einer potenziellen Zielgruppe vorgestellt um herauszufinden, ob das Produkt Potenzial am Markt hat.

Schritt 2: Das Backlog Building

Im Anschluss eines erfolgreichen Design Sprint Ergebnisses definieren wir gemeinsam ein Product Backlog. Das heißt wir halten die für Sie essentiellsten Produktanforderungen und Abnahmekriterien fest. Zusätzlich definieren wir den Umfang des ersten Entwicklungsschrittes. Wir legen dabei Wert darauf, dass die Iteration klein genug ist, um sie schnell umzusetzen, aber gleichzeitig so detailliert gestaltet, um den Nutzen des Produkts vermitteln zu können.

Schritt 3: Die MVP Entwicklung

Unser Ziel ist es zusammen mit Ihnen ein MVP zu entwickeln, das einen hohen technischen Reifegrad besitzt, jedoch einen minimalen Funktionsumfang hat, der iterativ erweitert wird. So realisieren wir eine kurze „Time-to-market“ und können kontinuierlich auf dieser ersten Version aufbauen.

Im Agile Ants Product Lab schaffen wir einen für Sie berechenbaren finanziellen Rahmen, indem wir Ihnen die ersten zwei Schritte zum Festpreis anbieten. Zum anderen machen wir transparent wie viel Zeit und Ressourcen die Entwicklung Ihrer Produktidee in Anspruch nimmt. So wird das gesamte Projekt besser kalkulierbar.

Wir helfen Ihnen bei Ihrer Produktentwicklung – Ganz unkompliziert und in kleinen Iterationen. Das schafft schnelle Ergebnisse bei geringem Investitionsrisiko.

Schon morgen könnten wir mit Ihrer Produktidee starten!

Falls Sie Interesse an einem unverbindlichen Gespräch haben, schauen Sie gerne auf unserer Homepage vorbei oder kontaktieren Sie uns direkt.

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Sprechen Sie jetzt mit unserem Spezialisten für das AGILE ANTS Product Lab!

Marin Niehues
+49 151 22125280
productlab@agile-ants.com

Kontakt aufnehmen

Kaja Banach

Kaja Banach ist Marketing Managerin bei der Agile Ants GmbH. Sie betreut das interne sowie externe Marketing, kümmert sich um die Social-Media-Auftritte und das interne Feel-Good-Management.

  • Mail
  • |
  • More Posts(4)

ÄHNLICHE BEITRÄGE

  • Talk at XP: Unity in Diversity 8. Juli 2022
  • Book Review: The Great Scrum Master 21. September 2022
  • Kanban makes Recruiting easy 25. August 2022

Kategorien

  • AGILE METHODEN
  • AGILE TRENDS
  • ANTS NEWS
  • ATLASSIAN
  • BOOK REVIEWS
  • INNOVATION
  • TECHNOLOGIE

Follow us

  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
AGILE ANTS Homepage

ÜBER UNS

Was wir tun

Wer wir sind

AGILE ANTS – Badges for Confluence

AGILE ANTS – REST in Peace

AKTUELLES

Aktuelles

Karriere

KONTAKT

Kontaktseite

Impressum

Datenschutz

AGB

Kategorien

  • AGILE METHODEN
  • AGILE TRENDS
  • ANTS NEWS
  • ATLASSIAN
  • BOOK REVIEWS
  • INNOVATION
  • TECHNOLOGIE
© 2017-2021 AGILE ANTS GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
Zeche Zollverein – Unser altes und neues HauptquartierDie Scrum Rollen – Ein Überblick
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen zur Nutzung von Cookies auf dieser Website und wie Sie Ihre Einverständniserklärung jederzeit wieder zurückziehen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKAblehnenDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung