Vom Quereinsteiger zum Scrum Master – unser Agile Excellence Programm

Weil es einen riesigen Bedarf an Scrum Master:innen gibt, aber viele Unternehmen die Investition in eine entsprechende Ausbildung scheuen, haben wir das Agile Excellence (AEP) Programm ins Leben gerufen.

Stephan Rossbach

Stephan hat die Firma AgileAnts Ende 2017 gegründet und damit den Grundstein für unsere agile Reise gelegt. Er betreut unsere Kunden operativ und strategisch in agilen Projekten und fokussiert sich dabei auf den Bereich Agiles Testing und CI/CD.

Refactoring des Agile Excellence Programm

Das Agile Excellence Programme (AEP) ist ein dreimonatiges, praxisorientiertes Vollzeit-Ausbildungsprogramm, in dem wir Anfänger:innen und Quereinsteiger:innen zu agilen Professionals machen.

Patrick Korchmar

Patrick Korchmar hat sein Studium der Soziologie mit Schwerpunkt auf Interkulturellem Austausch und Studies of Work abgeschlossen. Er arbeitet als Scrum Master und Agile Coach mit dem Schwerpunkt agile Kundenteams erfolgreich in diversen Teams mit diversen agilen Frameworks zu begleiten.

Softwarequalität: Was sind die ‚Spaltmaße‘ in der digitalen Welt?

Spaltmaße in der Produktentwicklung: Wie hat sich die Wahrnehmung von Qualität mit dem Aufkommen neuer Technologien verändert?

Stephan Rossbach

Stephan hat die Firma AgileAnts Ende 2017 gegründet und damit den Grundstein für unsere agile Reise gelegt. Er betreut unsere Kunden operativ und strategisch in agilen Projekten und fokussiert sich dabei auf den Bereich Agiles Testing und CI/CD.

Faustregeln für Datenschutz: Den Wert unserer digitalen Spuren erkennen

Wir geben wertvolle Hinweise für einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten und zeigen euch mögliche Gefahrenquellen auf.

Datenschutz – Wenn unsere digitalen Spuren Gold wert sind

Erfahre, wie Unternehmen unsere Daten ausbeuten und warum wir nicht zulassen sollten, dass unsere Privatsphäre geopfert wird.

Agile Projekte: Welche Risiken gibt es und wie vermeidet man sie?

Wir zeigen euch, welchen Risiken ihr häufig begegnet und wie ihr sie meistern könnt.

Stephan Rossbach

Stephan hat die Firma AgileAnts Ende 2017 gegründet und damit den Grundstein für unsere agile Reise gelegt. Er betreut unsere Kunden operativ und strategisch in agilen Projekten und fokussiert sich dabei auf den Bereich Agiles Testing und CI/CD.

So macht man agile Teams erfolgreich: Best Practices für klare Ziele

Erfahre, wie du agile Teams erfolgreich machst! Unser Artikel stellt bewährte Best Practices für klare Ziele, offene Kommunikation und eine gute Fehlerkultur vor.

Stephan Rossbach

Stephan hat die Firma AgileAnts Ende 2017 gegründet und damit den Grundstein für unsere agile Reise gelegt. Er betreut unsere Kunden operativ und strategisch in agilen Projekten und fokussiert sich dabei auf den Bereich Agiles Testing und CI/CD.

Was macht gute Product Owner:innen eigentlich aus?

Wir erklären euch in unserem neuesten Artikel, was gute Product Owner:innen ausmacht, damit auch ihr für alle Hindernisse gewappnet seid.

Scrumantha

Scumantha hat sich nach vielen Jahren Arbeit im Ameisenhaufen entschieden, eine Karriere als Agile Coach zu verfolgen. Obwohl sie nur 3mm groß ist, hat sie eine beeindruckende Fähigkeit, Teams zu motivieren und Prozesse zu optimieren - wahrscheinlich, weil sie so viele Beine hat! Wenn sie nicht gerade Teams coacht, ist Scrumantha damit beschäftigt, ihr Wissen für den Blog bereitzustellen.

Über die Realität von Scrum in externen Kundenprojekten

Wird Scrum in externen Kundenprojekten stets umgesetzt und ist dies erforderlich? Unsere Scrum Master:innen berichten von ihrer Erfahrung.

Agile Skalierungsmethoden: Übersicht zu SAFe, LeSS und Nexus

Agile Skalierungsmethoden gibt es viele. Wir stellen euch drei der gängigsten Methoden vor.