VUCA – leeres Buzzword oder Unternehmensrealität?

VUCA ist ein Akronym für die Worte Volatilität, Unsicherheit, Komplexität (Complexity) & Ambiguität. Es ist ein Versuch, das immer komplexer werdende Marktumfeld, in dem Unternehmen heutzutage agieren müssen, zu beschreiben. Wir tauchen die VUCA-Welt ein und stellen mögliche Strategien vor, dieser zu begegnen.

Scrumantha

Scumantha hat sich nach vielen Jahren Arbeit im Ameisenhaufen entschieden, eine Karriere als Agile Coach zu verfolgen. Obwohl sie nur 3mm groß ist, hat sie eine beeindruckende Fähigkeit, Teams zu motivieren und Prozesse zu optimieren - wahrscheinlich, weil sie so viele Beine hat! Wenn sie nicht gerade Teams coacht, ist Scrumantha damit beschäftigt, ihr Wissen für den Blog bereitzustellen.

Talk at XP: Unity in Diversity

Patrick had the chance to visit XP 2022 in Copenhagen and present his view of a Scrum Masters responsibility towards diversity. Read his striking speech on our blog.

Patrick Korchmar

Patrick Korchmar hat sein Studium der Soziologie mit Schwerpunkt auf Interkulturellem Austausch und Studies of Work abgeschlossen. Er arbeitet als Scrum Master und Agile Coach mit dem Schwerpunkt agile Kundenteams erfolgreich in diversen Teams mit diversen agilen Frameworks zu begleiten.

Agilität und Diversität

Die Agile Community erkennt in der wachsenden Diversität eine wichtige und hoffnungsvolle Produktivkraft. Dabei wird die Annahme vertreten, dass sich das innovative und kreative Potential der Diversität besonders gut in agilen Kontexten und Frameworks entfalten kann.

Patrick Korchmar

Patrick Korchmar hat sein Studium der Soziologie mit Schwerpunkt auf Interkulturellem Austausch und Studies of Work abgeschlossen. Er arbeitet als Scrum Master und Agile Coach mit dem Schwerpunkt agile Kundenteams erfolgreich in diversen Teams mit diversen agilen Frameworks zu begleiten.

Was zeichnet gute Scrum Master:innen aus?

Eine erste Richtung geben dir die Scrum Werte vor. Mit Mut, Offenheit, Fokus, Respekt und Commitment begegnest du als gute Scrum Master:in anderen Personen und meisterst die Herausforderungen, die das Team behindern.

Florian Papenheim

Florian Papenheim betreut unsere Kunden als Scrum Master auf operativer Ebene in vielseitigen und komplexen Projekten.

Die Stacey-Matrix und das Cynefin-Framework

Die Stacey-Matrix wird in Verbindung mit dem Cynefin-Framework genutzt, um über den richtigen Einsatz agiler Methoden entscheiden zu können. Denn oftmals ist Agilität nicht automatisch der Schlüssel zum Erfolg.

Florian Papenheim

Florian Papenheim betreut unsere Kunden als Scrum Master auf operativer Ebene in vielseitigen und komplexen Projekten.

Scrum stirbt – und wir sind schuld!

Warum können Junior Scrum Master:innen nur schwer einen Fuß in der agilen Welt fassen? Welche Stärken bringen Junioren mit, die Unternehmen nutzen sollten und warum braucht Scrum seinen Nachwuchs mehr als dringend. Wir beleuchten diese Fragen kritisch.

Scrumantha

Scumantha hat sich nach vielen Jahren Arbeit im Ameisenhaufen entschieden, eine Karriere als Agile Coach zu verfolgen. Obwohl sie nur 3mm groß ist, hat sie eine beeindruckende Fähigkeit, Teams zu motivieren und Prozesse zu optimieren - wahrscheinlich, weil sie so viele Beine hat! Wenn sie nicht gerade Teams coacht, ist Scrumantha damit beschäftigt, ihr Wissen für den Blog bereitzustellen.

Agile Resilienz

Was bedeutet “Agile Resilienz”?
Damit bezeichnen wir die Robustheit der agilen Abläufe in einem Team, die langfristig für einen wirksamen Einsatz agiler Methoden sorgen.

Stephan Rossbach

Stephan hat die Firma AgileAnts Ende 2017 gegründet und damit den Grundstein für unsere agile Reise gelegt. Er betreut unsere Kunden operativ und strategisch in agilen Projekten und fokussiert sich dabei auf den Bereich Agiles Testing und CI/CD.

Scrum Iceberg

Scrum bietet ein Framework mit dessen Hilfe komplexe Produkte mit dem höchstmöglichen Wert entwickelt, geliefert und gewartet werden können. Durch eine geschickte Planung kommt es verhältnismäßig schnell zu einem sichtbaren Produkt-Erfolg.

Scrumantha

Scumantha hat sich nach vielen Jahren Arbeit im Ameisenhaufen entschieden, eine Karriere als Agile Coach zu verfolgen. Obwohl sie nur 3mm groß ist, hat sie eine beeindruckende Fähigkeit, Teams zu motivieren und Prozesse zu optimieren - wahrscheinlich, weil sie so viele Beine hat! Wenn sie nicht gerade Teams coacht, ist Scrumantha damit beschäftigt, ihr Wissen für den Blog bereitzustellen.

Scrum Events

Das Scrum-Framework kommt mit seinen eigenen Events daher. Diese sollen sicherstellen, dass das Team gut zusammenarbeitet und eine Transparenz über den aktuellen Status der Arbeit gewährleistet sowie Feedback schnell und unkompliziert in das Produkt implementiert werden kann.

Scrumantha

Scumantha hat sich nach vielen Jahren Arbeit im Ameisenhaufen entschieden, eine Karriere als Agile Coach zu verfolgen. Obwohl sie nur 3mm groß ist, hat sie eine beeindruckende Fähigkeit, Teams zu motivieren und Prozesse zu optimieren - wahrscheinlich, weil sie so viele Beine hat! Wenn sie nicht gerade Teams coacht, ist Scrumantha damit beschäftigt, ihr Wissen für den Blog bereitzustellen.

Chaos Engineering

Chaos Engineering ist ein kreativer Ansatz zur Qualitätssicherung, der die Grenzen zwischen Infrastruktur und Anwendungen aufhebt und eine Anwendungsplattform als Ganzes betrachtet.

Stephan Rossbach

Stephan hat die Firma AgileAnts Ende 2017 gegründet und damit den Grundstein für unsere agile Reise gelegt. Er betreut unsere Kunden operativ und strategisch in agilen Projekten und fokussiert sich dabei auf den Bereich Agiles Testing und CI/CD.