Schlagwortarchiv für: product development

Agile Resilienz

Was bedeutet “Agile Resilienz”?
Damit bezeichnen wir die Robustheit der agilen Abläufe in einem Team, die langfristig für einen wirksamen Einsatz agiler Methoden sorgen.

Stephan Rossbach

Stephan hat die Firma AgileAnts Ende 2017 gegründet und damit den Grundstein für unsere agile Reise gelegt. Er betreut unsere Kunden operativ und strategisch in agilen Projekten und fokussiert sich dabei auf den Bereich Agiles Testing und CI/CD.

Scrum Iceberg

Scrum bietet ein Framework mit dessen Hilfe komplexe Produkte mit dem höchstmöglichen Wert entwickelt, geliefert und gewartet werden können. Durch eine geschickte Planung kommt es verhältnismäßig schnell zu einem sichtbaren Produkt-Erfolg.

Scrumantha

Scumantha hat sich nach vielen Jahren Arbeit im Ameisenhaufen entschieden, eine Karriere als Agile Coach zu verfolgen. Obwohl sie nur 3mm groß ist, hat sie eine beeindruckende Fähigkeit, Teams zu motivieren und Prozesse zu optimieren - wahrscheinlich, weil sie so viele Beine hat! Wenn sie nicht gerade Teams coacht, ist Scrumantha damit beschäftigt, ihr Wissen für den Blog bereitzustellen.

Scrum Events

Das Scrum-Framework kommt mit seinen eigenen Events daher. Diese sollen sicherstellen, dass das Team gut zusammenarbeitet und eine Transparenz über den aktuellen Status der Arbeit gewährleistet sowie Feedback schnell und unkompliziert in das Produkt implementiert werden kann.

Scrumantha

Scumantha hat sich nach vielen Jahren Arbeit im Ameisenhaufen entschieden, eine Karriere als Agile Coach zu verfolgen. Obwohl sie nur 3mm groß ist, hat sie eine beeindruckende Fähigkeit, Teams zu motivieren und Prozesse zu optimieren - wahrscheinlich, weil sie so viele Beine hat! Wenn sie nicht gerade Teams coacht, ist Scrumantha damit beschäftigt, ihr Wissen für den Blog bereitzustellen.

Chaos Engineering

Chaos Engineering ist ein kreativer Ansatz zur Qualitätssicherung, der die Grenzen zwischen Infrastruktur und Anwendungen aufhebt und eine Anwendungsplattform als Ganzes betrachtet.

Stephan Rossbach

Stephan hat die Firma AgileAnts Ende 2017 gegründet und damit den Grundstein für unsere agile Reise gelegt. Er betreut unsere Kunden operativ und strategisch in agilen Projekten und fokussiert sich dabei auf den Bereich Agiles Testing und CI/CD.

Die Scrum Rollen – Ein Überblick

Jeder, der sich mit dem Thema Scrum und dessen Einführung auseinandergesetzt hat, hat sich schon mit einer der grundlegendsten und elementarsten Frage des agilen Framework beschäftigen müssen. Welche Rollen gibt es bei Scrum und..?

Scrumantha

Scumantha hat sich nach vielen Jahren Arbeit im Ameisenhaufen entschieden, eine Karriere als Agile Coach zu verfolgen. Obwohl sie nur 3mm groß ist, hat sie eine beeindruckende Fähigkeit, Teams zu motivieren und Prozesse zu optimieren - wahrscheinlich, weil sie so viele Beine hat! Wenn sie nicht gerade Teams coacht, ist Scrumantha damit beschäftigt, ihr Wissen für den Blog bereitzustellen.

Agile Ants Product Lab – Von der Produktidee zum Minimum Viable Product

Sie haben eine Produktidee und möchten diese schnell umsetzen, wissen aber nicht genau welcher Aufwand und welche Kosten auf Sie zukommen? Wir erklären was wichtig ist und wie wir helfen können.

Kaja Banach

Kaja Banach ist Marketing Managerin bei der Agile Ants GmbH. Sie betreut das interne sowie externe Marketing, kümmert sich um die Social-Media-Auftritte und das interne Feel-Good-Management.