Alles rund um das Thema BEST PRACTICES
Auf dieser Seite findest du bewährte Best Practices für agile Methoden. Wir teilen erprobte Strategien und Tipps, um die Effizienz deiner Projekte zu steigern

Agil vs. Klassisch – Welche Projektmethode passt zu dir?
Agil oder klassisch? Dieser Beitrag zeigt anhand von zwei Praxisbeispielen, wann welche Methode sinnvoll ist – inklusive Checkliste

Scrum Irrtümer aufdecken: diese 6 Fehler vermeiden
Wir decken 6 der häufigsten Scrum-Mythen auf – damit ihr nicht in die gleichen Fallen tappt.

Chaos durch mehrere Product Owner: Unsere Lösung
Was passiert, wenn es mehre Product Owner gibt? Chaos! Erfahrt, wie unser Scrum Master die Situation rettete.

Entlastung und Effizienz: Wie ein Proxy Product Owner den Unterschied macht
Erfahre alles über Proxy Product Owner: Vor- und Nachteile, Herausforderungen und Lösungen für einen besseren Projektablauf.

Kognitive Verzerrungen in agilen Projekten: Entscheidungen bewusst treffen
Wir erklären Dir, wie du kognitive Verzerrungen in deinem Scrum-Team erkennen und vermeiden kannst!
BESTELLEN SIE UNSER SCRUM POSTER
Wir schicken es Ihnen kostenfrei per Email oder im DIN A1 Format per Post zu


Agile Skalierungsmethoden: Übersicht zu SAFe, LeSS und Nexus
Agile Skalierungsmethoden gibt es viele. Wir stellen euch drei der gängigsten Methoden vor.

Book Review: Scrum Mastery
Scrum Mastery: From Good to Great Servant Leadership – Ein Game-Changer für alle, die Scrum ernst nehmen und den Unterschied zwischen good und great Servant Leadership kennen wollen.

Hilfe, mein Team geht ein! Wie schaffe ich eine gute Meetingkultur?
Wir gewähren einen Blick hinter die Kulissen: In unserer letzten Intervision haben wir über das Thema „Meetingkultur“ diskutiert und wie man diese effizienter gestalten kann.

So macht man agile Teams erfolgreich: Best Practices für klare Ziele
Erfahre, wie du agile Teams erfolgreich machst! Unser Artikel stellt bewährte Best Practices für klare Ziele, offene Kommunikation

Über die Realität von Scrum in externen Kundenprojekten
Wird Scrum in externen Kundenprojekten stets umgesetzt und ist dies erforderlich? Unsere Scrum Master:innen berichten von ihrer Erfahrung.
Ihr agiles Projekt brennt?

Wir löschen nicht nur Brände für Sie, wir sorgen auch dafür, dass sie gar nicht erst entstehen.

Book Review: Escape Velocity
Book Review: Escape Velocity. Agile Metriken gehören zum agilen Arbeiten und freuen sich großer Beliebtheit. Lest hier, was dieses Buch zu bieten hat.

Book Review: Zombie Scrum Survival Guide
Book Review: Zombie Scrum Survival Guide – was ist das eigentlich & was sind die Stärken des Scrum Frameworks? Die Antworten findet ihr hier.

Book Review: Agile Retrospektiven
Book Review: Agile Retrospektiven. Der Klassiker zum Thema Agile Retrospektiven & der Funktionsweise dieses agilen Arbeitsinstruments.

Delegation Poker
Agil arbeitende Teams brauchen eine agile Führung. Aber wer entscheidet denn jetzt was und wieso? Hier kommt der Delegation Poker ins Spiel!

Scrum stirbt – und wir sind schuld!
Warum können Junior Scrum Master:innen nur schwer einen Fuß in der agilen Welt fassen? Welche Stärken bringen Junioren mit, die Unternehmen nutzen sollten und warum braucht Scrum seinen Nachwuchs mehr

Testen in agilen Projekten
In agilen Projekten werden regelmässig Softwareartefakte ausgeliefert. Diese Vorgehensweise stellt besondere Anforderungen an das Testen in agilen Softwareprojekten.